Verbände Waldsassen
Der Lohnsteuerberatungsverbund e. V. -Lohnsteuerhilfeverein- bietet Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern/Pensionären sowie Studenten/Auszubildenden bundesweit im Rahmen einer Mitgliedschaft Hilfe in Lohnsteuer- und Kindergeldfragen und erstellt die komplette Einkommensteuererklärung (begrenzt nach § 4 Ziffer 11 StBerG). Unsere bundesweit vertretenen Beratungsstellen beraten Sie zudem ganzjährig in Lohnsteuerfragen, übernehmen die Abwicklung mit dem Finanzamt und überprüfen Ihren Steuerbescheid.
Lohnsteuerberatungsverbund e. V. -Lohnsteuerhilfeverein- Zentrale ist in Waldsassen in zu finden. Folgendes wird angeboten: Verbände - In Waldsassen gibt es noch 2 weitere Verbände. Einen Überblick finden Sie hier.
Lohnsteuerhilfe ohne Hilfe
Sehr geehrte Damen und Herren , nach mehreren telefonischen Versuchen in Ihrem Unternehmen Gehör zu finden wähle ich nun den schriftlichen Weg um meinen Ärgernis Ausdruck zu verleihen. Im Jahre 2014 , damals noch im Emsland wohnhaft meldete ich mich als Mitglied in Ihrem Verein an . Der Vorgang lief reibungslos ab und kurz darauf erhielt ich ein Schreiben vom Finanzamt mit meinem Steuerbescheid. Durch einen neuen Job zog ich in die Nähe von Hamburg und kontaktierte Frau Meyer um Sie zu fragen ob es möglich sei , dass Sie auch weiterhin meinen Lohnsteuerjahresausgleich erstellen kann. Frau Meyer antwortet per SMS ,dass dies kein Problem darstelle und ich Ihr gerne meine Unterlagen zukommen lassen kann. Gesagt ,getan im Oktober erhielt sie meine gesamten Unterlagen . Zusätzlich zu diesen Unterlagen legte ich ein Schreiben meiner ehemaligen Firma bei, sowie einen Anhang mit dem Vermerk, dass diese Unterlagen unbedingt dem Finanzamt zusammen mit dem Lohnsteuerjahresausgleich zugeführt werden müssen. Nachdem ich Frau Meyer Anfang Oktober letzen Jahres diese Unterlagen zukommen ließ , meldete sie sich das erste mal 7 Tage später um mir mitzuteilen, dass Sie erstmal Urlaub macht und den Lohnsteuerjahresausgleich erstellt wenn Sie wieder da ist . Leider entzieht sich meiner Kenntnis warum Sie es nicht geschafft hat im Laufe dieser sieben Tage diesen Lohnsteuerjahresausgleich auf den Weg zu bringen .Nach dem Sie aus Ihrem Urlaub wieder da war , meldete sie sich und teilte mir per whats app mit es würde ein Schreiben fehlen und ich soll ihr das noch schicken und Sie fragte welches Finanzamt zuständig sei . ..Ich musste mehrmals nachfragen um zu verstehen was Sie von mir möchte ...als ich alle Unterlagen nochmal durchsucht habe und Ihr versicherte , dass Sie bereits alle Unterlagen hat schrieb sie okay dann mach ich das so fertig . Im Anschluss daran folgte eine mich verstörende WhatsApp in der Sie etwas von Sterbeurkund schreib weil Ihre autokorrekur das so vorgab. Als dies verärgerte mich maßlos die Krönung folgte jedoch als Sie mir schrieb ich soll ihr den Beleg schicken indem steht , dass ich den Jahresbeitrag bezahlt habe. Da war für mich der Punkt erreicht zudem ich mich an Frau Borgmann wendete.Wir telefonierten und ich teile ihr den gesamten Vorgang mit .Sie machte keinen Hehl daraus , dass es sehr oft zu Beschwerden über Frau Meyer käme und versprach mir sich um meinen Lohnsteuerjahresausgleich persönlich zu kümmern . Ich vertraute Ihren Beteuerungen und wartete ab. Die einzige Nachricht, die Sie mir versprach kam per Post. Es war der zu zahlende Jahresbeitrag . Da man diesen umgehend erhält; sobald man von Ihrem Verein einen Lohnsteuerjahresausgleich hat erstellen lassen ,sollte das wohl die Info sein , dass sie diesen erstellt hat.Jeglicher weitere Anruf , einfach eine E-mail , oder ein Schreiben mit der Info dass der Lohnsteuerjahresausgleich zum Finanzamt geschickt wurden blieben aus Im Dezember habe ich Frau Borgmann ein erneutes Mal angerufen und versucht zu erfahren ob der Lohnsteuerjahresausgleich verschickt wurde. Da ich Sie nicht erreichen konnte schrieb ich Ihr eine E-mail und fragte höflich nach. Auf diese bekam ich eine E-mail , leider eine automatisch generierte mit der Info sie sei im Urlaub würde sich nach diesem jedoch umgehend mit mir in Verbindung setzen.Dies blieb leider aus. Nach mehreren weiteten erfolglosen Anrufen habe ich Sie tatsächlich erreicht . Hierbei wäre noch hinzuzufügen, dass von Ihrer Seite es nicht einmal zu einem Rückruf kam.Auf meine Frage ob Sie meine E-mail erhalten hat antwortete sie mir ach dann ist die in meinem Spam Ordner gelandet. Machen Sie sich keinen Kopf ich habe alles fertig gemacht und weg geschickt Sie würde aber mal anfragen beim Finanzamt und sich am nächsten Morgen bei mir melden ...zwei Tage keine Antwort .drei Tage später erhielt ich ein Schreiben vom Finanzamt mit der Info dass mein Lohnsteuerjahresausgleich noch aussteht und ich bekam eine Frist zur Abgabe mit Andohung einer Strafe. Daraufhin rief ich Frau Borgmann ein erneutes Mal an . Sie reagierte sehr ungehalten und sagte Sie hätte auch nur zwei Hände, ausdrücke wie mein Gott ey folgten . Ich teilte Ihr mit,dass ich jetzt angeschrieben worden sei, dass der Lohnsteuerjahresausgleich noch fehlt daraufhin sagte sie , quatsch dass könne nicht sein und ich soll das Schreiben mal schicken.Sie würgte mich ab indem Sie vorgab sie hätte einen Termin.Danach wieder kein Bild kein Ton...ich wagte einen erneuten Anruf indem Sie mir sagte sie hätte eine Identifikationsnummer ergänzt und dadurch hätte es zugeordnet werden können das der Lohnsteuerjahresausgleich schon seit Dezember vorliegt ich solle doch mal abwarten das wäre alles geklärt.nur nebenbei diese Aussage trifft nicht zu laut Finanzamt. .. Nun drei Wochen danach erhielt ich meinen Steuerbescheid. ..ich sollte 2600 Euro zahlen. Ich war entsetzt . Ein erneutes Mal schrieb ich Frau Borgmann an und teilte ihr den Inhalt des Schreibens mit.Sie antworte ich soll ihr das Schreiben schicken und alle Lohnsteuer relevanten Unterlagen nochmal schicken da ich diese zum Teil vom Finanzamt zum Teil von Frau Meyer per Post erhalten hatte. Das tat ich umgehend obwohl es mich wunderte , dass sie diese in Kopie nicht vorliegen hatte da sie doch angeblich meinen Lohnsteuerjahresausgleich erstellt hat. Nachdem ich Ihr die Kopien ein erneutes Mal zukommen ließ schrieb ich Sie zwei Tage später an doch Sie antwortete nicht. Da es in diesem Fall für mich um sehr viel Geld ging wendete ich mich an eine Steuerberaterin hier direkt vor Ort. Ich rief meine Steuerberaterin an , am nächsten Morgen um acht Uhr hatte ich direkt einen Termin .Sie prüfte den Vorgang und wusste sofort , dass ein Fehler vorlag und was falsch bearbeitet wurde.Der Fehler begründet sich darauf,dass das Schreiben meines ehemaligen Arbeitgebers nicht mit eingereicht wurde.Meine Steuerberaterin telefonierte umgehend mit dem Finanzamt und teilte mir telefonisch im Anschluss daran mit , dass Sie es bereits klären konnte und der Vorgang erneut geprüft wird.Das beruhigte mich ungemein . Oh Frau Borgmann hat dann auch irgendwann geschrieben per WhatsApp mit der Info,dass sie sich das angeguckt hat da was nicht stimmen kann und mir rät Einspruch zu erheben.Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon zwei Tage ruhig geschlafen dank meiner Steuerberaterin ...ich schrieb Ihr dann dass Sie sich nicht mehr bemühen muss und dass ich kündigen würde da ich mich auf Sie nicht verlassen könne. Die Gründe für meine Kündigung könne Sie in dieser entnehmen sowie auch die "lobende Ewähnung Ihrer Arbeit. ...Für mich war das Thema abgeschlossen und im Grunde ist mir meine Zeit zu kostbar .Dann erhielt ich vor ein paar Wochen ein Schreiben mit der Kündigung meiner Mitgliedschaft? In Rücksprache mit Frau Borgmann hieß es und mit sofortiger Wirkung sein alle Rechte verwirkt.Ich war entsetzt und habe erneut versucht telefonisch mit Ihrem Verein in Kontakt zu treten Dort wurde mir gesagt , meine Ansprechpartner sei zur Zeit im Urlaub und eine freundliche Dame nahm mein Anliegen auf. Es sind nun erneut ca 14 Tage verstrichen und niemand hat sich bei mir gemeldet .Ich bin zu tiefst enttäuscht wie Sie sich sicher vorstellen können. Ich frage mich wie weit ich gehen muss bis Ich in diesem Verein eine Person finde , die sich für diese Beschwerde interessiert .Bedingt durch meinen Beruf habe ich ein weites Spektrum an Möglichkeiten mir Gehör zu verschaffen.Dadurch, dass ich selbst täglich mit Kunden in Kontakt trete bin Ich froh über mich sagen zu können dass es solche Misstände nicht geben wird.Ich bin gespannt in welcher Art und Weise ich nun kontaktiert werde und verbleibe Leider muss ein Stern angegeben werden ....freiwillig würde ich nicht einen vergeben Mit freundlichen Grüßen